Allgemeine Verkaufs-und Lieferbedingungen
Definitionen
- Bedenkzeit: die Frist/Anzahl von Tagen, innerhalb derer der Verbraucher/Kunde: von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
- Verbraucher/Kunde: die natürliche Person, die mit ABCParty einen Fernabsatzvertrag abschließt.
- Wochentage: Kalendertag.
- Transaktionsdauer: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung in die Zukunft gestreckt ist.
- Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
- ABCParty: die natürliche oder juristische Person, die dem Verbraucher/Kunden Produkte und/oder Dienstleistungen aus der Ferne anbietet;
- Vertrag: das Rechtsverhältnis zwischen ABCParty und seinem Kunden im weitesten Sinne.
Artikel 1- Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von ABCParty und für alle abgeschlossenen Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen ABCParty und Verbraucher/Kunde.
- Abweichungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich mit ABCParty vereinbart wurden.
- Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher/Kunden zur Verfügung gestellt. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei ABCParty eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage des Verbrauchers/Kunden so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden .
- Der Geltung von Einkaufs- oder sonstigen Bedingungen des Verbrauchers/Kunden wird ausdrücklich widersprochen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
- Diese AGB gelten auch für zusätzliche oder geänderte Verbraucher-/Kundenaufträge.
- ABCParty behält sich jederzeit das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen direkt im Webshop zu veröffentlichen.
- Situationen, die nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sind, oder Unklarheiten über die Erklärung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beurteilen.
Artikel 2- Das Angebot
- Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot ist freibleibend. ABCParty ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen.
- Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um eine angemessene Beurteilung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn ABCParty Bilder verwendet, sind diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden ABCParty nicht.
- Alle Bilder, Datenspezifikationen im Angebot sind Richtwerte und können nicht für Schäden oder Rückgängigmachung des Vertrages führen.
- Produktbegleitende Bilder sind eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte. ABCParty kann nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau mit den tatsächlichen Farben der Produkte übereinstimmen.
- Jedes Angebot enthält Informationen, aus denen der Verbraucher ersehen kann, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 3- Die Vereinbarung
- Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher/Kunden und der Einhaltung der entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
- Hat der Verbraucher/Kunde das Angebot elektronisch angenommen, wird ABCParty den Zugang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange ABCParty den Erhalt dieser Annahme nicht bestätigt hat, kann der Verbraucher/Kunde den Vertrag auflösen.
- Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, trifft ABCParty geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Verbraucher/Kunde elektronisch bezahlen kann, wird ABCParty angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
- ABCParty kann sich – im gesetzlichen Rahmen – darüber informieren, ob der Verbraucher/Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Sollte ABCParty aufgrund dieser Untersuchung triftige Gründe haben, den Vertrag nicht einzugehen, ist sie berechtigt, einen Auftrag oder eine Anfrage unter Angabe von Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Durchführung zu knüpfen.
- ABCParty sendet dem Verbraucher/Kunden mit dem Produkt oder der Dienstleistung die folgenden Informationen schriftlich oder in einer Weise, dass sie vom Verbraucher/Kunden zugänglich auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können:
- die Besuchsadresse der ABCParty-Filiale, an die sich der Verbraucher/Kunde mit Beschwerden wenden kann;
- die Bedingungen, unter denen und in welcher Weise der Verbraucher/Kunde von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Aussage über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
- die Informationen über Garantien und den bestehenden Kundendienst;
- die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen, es sei denn, ABCParty hat diese Informationen dem Verbraucher/Kunden bereits zur Erfüllung des Vertrages zur Verfügung gestellt;
- Die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrages, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist.
- Im Falle eines Dauergeschäfts gilt die Bestimmung des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.
- Jeder Vertrag kommt unter den aufschiebenden allgemeinen Bedingungen der ausreichenden Verfügbarkeit der betreffenden Produkte zustande.
Artikel 4- Vertragsänderung
- Wenn sich während der Durchführung dieser Vereinbarung herausstellt, dass es für eine ordnungsgemäße Durchführung erforderlich ist, sie zu ändern oder zu ergänzen, werden ABCParty und der Verbraucher/Kunde die Vereinbarung rechtzeitig und in gegenseitiger Absprache anpassen.
- Die Nicht- oder Nichtausführung des geänderten Vertrags stellt keine Vertragsverletzung seitens ABCParty dar und ist kein Grund für den Verbraucher/Kunden, den Vertrag zu kündigen oder aufzulösen.
- Änderungen der ursprünglich geschlossenen Vereinbarung zwischen ABCParty und dem Verbraucher/Kunden gelten erst ab dem Zeitpunkt, an dem diese Änderungen von beiden Parteien durch eine zusätzliche oder geänderte Vereinbarung akzeptiert wurden. Diese Änderung erfolgt schriftlich.
Artikel 5- Widerrufsrecht
- Klicken Sie hier, um das Widerrufsrecht von ABCParty zu lesen: Widerrufsrecht
Artikel 6 - Nutzung des Widerrufsrechts
- Macht der Verbraucher/Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden höchstens die Kosten der Rücksendung getragen.
- Wenn der Verbraucher/Kunde einen Betrag bezahlt hat, erstattet ABCParty diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Stornierung. Voraussetzung ist, dass die Ware bereits beim Web-Händler eingegangen ist oder ein schlüssiger Nachweis der vollständigen Rücksendung vorgelegt werden kann. Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher/Kunde verwendet, es sei denn, der Verbraucher/Kunde stimmt einer anderen Zahlungsmethode ausdrücklich zu.
- Bei Schäden am Produkt durch fahrlässigen Umgang des Verbrauchers/Kunden haftet der Verbraucher/Kunde für eine allfällige Wertminderung des Produkts.
- Der Verbraucher/Kunde kann nicht für die Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, wenn ABCParty nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht bereitgestellt hat, dies muss vor Abschluss des Kaufvertrags erfolgen
- Wenn der Verbraucher/Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt und diese Nichteinhaltung die Auflösung rechtfertigt, ist ABCParty berechtigt, den Vertrag sofort und mit sofortiger Wirkung aufzulösen, ohne dass er seinerseits verpflichtet ist, eine Entschädigung oder Entschädigung zu zahlen, während der Verbraucher /Kunde ist der Kunde wegen Nichterfüllung zum Schadensersatz oder Schadensersatz verpflichtet.
Artikel 7- Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen
- ABCParty kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Produkte wie in den Absätzen 2 und 3 beschrieben ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn ABCParty dies im Angebot deutlich gemacht hat, zumindest rechtzeitig vor Vertragsschluss.
- Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für folgende Produkte möglich:
- die von ABCParty nach den Vorgaben des Verbrauchers/Kunden erstellt wurden.
- die eindeutig persönlicher Natur sind.
- die naturgemäß nicht zurückgegeben werden können.
- die schnell verderben oder altern können.
- deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die ABCParty keinen Einfluss hat.
- für Hygieneprodukte, deren Siegel der Verbraucher/Kunde gebrochen hat.
Artikel 8- Die Kosten, Gebühren und Zahlungen
- Alle im Angebot genannten Beträge verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
- Die Beträge im Webshop beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
- ABCParty hat das Recht, offensichtlich unrichtige Einträge im Angebot zu berichtigen.
- Die Zahlung erfolgt über iDEAL, Banküberweisung oder andere vertrauenswürdige Zahlungsanbieter bei der Bestellung im Webshop.
- Der Verbraucher/Kunde ist verpflichtet, ABCParty unverzüglich über etwaige Unrichtigkeiten in den angegebenen oder bereitgestellten Zahlungsdaten zu informieren.
- Wenn der Verbraucher/Kunde eine Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, befindet sich der Verbraucher/Kunde von Rechts wegen in Verzug, ohne dass eine weitere Inverzugsetzung erforderlich ist. Der Verbraucher/Kunde schuldet dann die gesetzlichen Zinsen. Die Zinsen auf den fälligen und zahlbaren Betrag werden ab dem Zeitpunkt berechnet, an dem der Verbraucher/Kunde in Verzug ist, bis zum Zeitpunkt der Zahlung des gesamten fälligen Betrags.
- Wenn ABCParty beschließt, eine Forderung wegen Nichtzahlung einer oder mehrerer unbezahlter Rechnungen auf gerichtlichem Weg einzuziehen, ist der Verbraucher/Kunde auch verpflichtet, alle angemessenen gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten zusätzlich zur Hauptsumme und den geschuldeten Zinsen zu erstatten. Die Erstattung der entstandenen gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten richtet sich nach dem jeweils geltenden Erlass über den Ersatz der außergerichtlichen Inkassokosten.
Artikel 9- Preiserhöhungen
- Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
- Abweichend vom vorstehenden Absatz kann ABCParty Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und auf die ABCParty keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen anbieten. Diese Abhängigkeit von Schwankungen und die Tatsache, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben.
- Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn ABCParty dies vereinbart hat und:
- sie sind das Ergebnis von Rechts- und Verwaltungsvorschriften; oder
- Der Verbraucher/Kunde ist berechtigt, den Vertrag mit Wirkung ab dem Tag zu kündigen, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
- Alle Preise vorbehaltlich Druck- und Druckfehler. Für die Folgen von Druck- und Satzfehlern wird keine Haftung übernommen. Bei Druck- und Satzfehlern ist ABCParty nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern.
- Bestellungen können bis zu 7 Tage lang bezahlt werden. Wenn Sie später bezahlen, wird die Zahlung mit der aktuellen Aktion abgerechnet und versendet.
Artikel 10 - Lieferung und Ausführung
- ABCParty wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen sowie bei der Prüfung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
- Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher/Kunde dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
- Unter Beachtung der Bestimmungen in Absatz 4 dieses Artikels wird das Unternehmen akzeptierte Bestellungen zügig, jedoch nicht später als 30 Tage ausführen, es sei denn, der Verbraucher/Kunde hat einer längeren Lieferfrist zugestimmt. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, wird dies dem Verbraucher/Kunden spätestens 30 Tage nach Auftragserteilung mitgeteilt. In diesem Fall hat der Verbraucher/Kunde das Recht, den Vertrag kostenlos aufzulösen. Der Verbraucher/Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz
- Alle Lieferzeiten sind Richtwerte. Der Verbraucher/Kunde kann aus den angegebenen Bedingungen keine Rechte ableiten. Die Überschreitung einer Frist berechtigt den Verbraucher/Kunden nicht zu einer Entschädigung.
- Im Falle einer Auflösung gemäß Absatz 3 dieses Artikels erstattet ABCParty den vom Verbraucher/Kunden gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Auflösung.
- Sollte sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweisen, wird sich ABCParty bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Spätestens bei Lieferung wird klar und verständlich mitgeteilt, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer eventuellen Rücksendung gehen zu Lasten von ABCParty.
- Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt bei ABCParty bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher/Kunden oder einen vorab benannten Vertreter, der ABCParty bekannt gegeben wird, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Artikel 11- Transaktionsdauer, Stornierung und Verlängerung
Kündigung:
- Der Verbraucher/Kunde kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von Nr mehr als einen Monat.
- Der Verbraucher/Kunde kann einen Vertrag, der auf bestimmte Zeit geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit zum Ende der festgelegten Laufzeit unter Einhaltung der Vereinbarung kündigen Kündigungsregeln und eine Kündigungsfrist von höchstens einem Monat.
- Der Verbraucher/Kunde kann die in den vorstehenden Absätzen genannten Vereinbarungen nutzen:
- jederzeit enden und nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum beschränkt sein;
- sie zumindest so beenden, wie sie von ihm abgeschlossen wurden;
- kündigen Sie immer mit der gleichen Kündigungsfrist, die ABCParty für sich festgelegt hat.
Verlängerung:
- Eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wurde und die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen umfasst, kann nicht stillschweigend um eine bestimmte Dauer verlängert oder verlängert werden.
- Abweichend vom vorstehenden Absatz kann ein Vertrag, der auf bestimmte Zeit geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Tagesnachrichten und Wochenzeitungen und -zeitschriften erstreckt, stillschweigend um eine feste Laufzeit von höchstens drei Monaten verlängert werden, wenn der Verbraucher /Kunde diese verlängert, kann der Vertrag zum Ende der Verlängerung mit einer Frist von höchstens einem Monat gekündigt werden.
- Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, kann nur dann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher/Kunde jederzeit mit einer Frist von höchstens einer Kündigung kündigen kann Monat und einer Kündigungsfrist von höchstens drei Monaten, wenn sich der Vertrag auf die regelmäßige, jedoch weniger als einmal monatliche Zustellung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und Zeitschriften erstreckt.
- Ein befristeter Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Tages- oder Wochenzeitungen und Zeitschriften im Rahmen eines Einführungsabonnements (Probe- oder Einführungsabonnement) wird nicht stillschweigend fortgesetzt und endet automatisch mit Ablauf der Probe- oder Einführungszeit.
- Wenn ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher/Kunde den Vertrag jederzeit nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen, es sei denn, Angemessenheit und Fairness sprechen gegen eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit .zu verschieben.
Artikel 12- Zahlungen
- Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher/Kunden geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags nach dieser Frist zu zahlen der Verbraucher/Kunde die Vertragsbestätigung erhalten hat.
- Der Verbraucher/Kunde ist verpflichtet, ABCParty Unrichtigkeiten in den angegebenen oder mitgeteilten Zahlungsdaten unverzüglich zu melden.
- Bei Nichtzahlung durch den Verbraucher/Kunden ist ABCParty vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen berechtigt, die dem Verbraucher/Kunden bekannt gegebenen angemessenen Kosten im Voraus in Rechnung zu stellen.
- Bestellungen können bis zu 7 Tage lang bezahlt werden. Wenn Sie später bezahlen, wird die Zahlung mit der aktuellen Aktion abgerechnet und versendet.
Artikel 13- Untersuchung
- Der Verbraucher/Kunde ist verpflichtet, sich zu untersuchen und zu informieren, wie das Produkt verwendet werden soll, und bei der Lieferung zu prüfen, ob die Produkte dem Vertrag entsprechen. Ist dies nicht der Fall, muss der Verbraucher/Kunde die Reklamationen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung oder zumindest nachdem die Beobachtung vernünftigerweise möglich war, an ABCParty per melden [E-Mail geschützt] .
- Bei ABCParty eingereichte Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine voraussichtlich längere Bearbeitungszeit erfordert, wird ABCParty innerhalb der Frist von 14 Tagen antworten und angeben, wann der Verbraucher/Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
- Rückerstattungen an Verbraucher/Kunden werden so schnell wie möglich bearbeitet, die Zahlung darf jedoch nicht länger als 30 Tage nach Erhalt der Rücksendung dauern. Die Rückzahlung erfolgt auf die zuvor angegebene Kontonummer.
- In Ermangelung einer vollständigen Lieferung und/oder wenn ein oder mehrere Produkte fehlen und dies ABCParty zuzurechnen ist, wird ABCParty die fehlenden Produkte nachsenden oder die verbleibende Bestellung nach entsprechender Aufforderung des Verbrauchers/Kunden stornieren.
Artikel 14- Gebrauchsanweisung
- Der Verbraucher/Kunde von Produkten muss die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen von ABCParty befolgen und die Warnhinweise beachten.
- Xonsument/Kunde sollte das Produkt nicht für den Verzehr und/oder Haushaltsgebrauch verwenden und Produkte sollten jederzeit außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren und weniger verantwortungsbewussten Personen aufbewahrt werden.
Artikel 15 – Haftung
- Der Verbraucher/Kunde ist dafür verantwortlich, korrekte und repräsentative Daten und Informationen bereitzustellen, die für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind. ABCParty haftet nicht für Schäden, auch nicht aufgrund einer falschen Bestellung, wenn der Verbraucher/Kunde falsche, nicht repräsentative oder irrelevante Angaben gemacht hat.
- Die Lieferfrist nach Artikel 9 Absatz 4 kann nur ungefähr angegeben werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Lieferfrist einzuhalten, haftet ABCParty niemals für die Folgen einer Überschreitung der dort angegebenen Frist.
- ABCParty haftet nicht für Fehler oder Unterlassungen von ihr beauftragter Dritter. Durch die Nutzung der Dienste von ABCParty erteilt der Verbraucher/Kunde ABCParty die Befugnis, diese Haftungsbeschränkung auch im Namen des Verbrauchers/Kunden zu akzeptieren, wenn ein von ABCParty beauftragter Dritter seine Haftung beschränken möchte.
- ABCParty haftet nicht für indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgeschäden.
- ABCParty haftet nicht für Tippfehler auf der Website.
- ABCParty haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag, falls dies durch höhere Gewalt im Sinne von Artikel 12 verursacht wird.
- Der Verbraucher/Kunde stellt ABCParty von Ansprüchen Dritter, gleich welcher Art, im Zusammenhang mit den verkauften Dienstleistungen oder Produkten frei.
- Die Produkte von ABCParty sind ausdrücklich nicht für den Konsum oder eine andere Verwendung als für Forschungszwecke bestimmt. Die Produkte dürfen niemals in Kombination mit Alkohol, Drogen oder anderen Betäubungsmitteln verwendet werden. ABCParty haftet nicht, wenn der Verbraucher/Kunde die Produkte anders verwendet und dies zu Schäden führt.
- Wenn ABCParty haftbar gemacht wird, haftet ABCParty nur für direkte Schäden, die dem Verbraucher/Kunden aufgrund einer nachweislichen Verletzung der Verpflichtungen von ABCParty in Bezug auf seine Dienste tatsächlich entstanden sind, bezahlt wurden oder erlitten wurden.
- Die Haftung von ABCParty ist auf den vom Versicherer gedeckten und ausgezahlten Betrag begrenzt. Leistet der Versicherer nicht oder ist ABCParty nicht versichert, ist die Haftung auf den vom Verbraucher/Kunden gezahlten Betrag begrenzt.
- Die in diesem Artikel beschriebene Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn ABCParty vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
- Diese Bestimmung schließt die Haftung nicht aus, soweit die Haftung nicht gesetzlich beschränkt oder ausgeschlossen werden kann.
Artikel 16- Höhere Gewalt
- Unter höherer Gewalt sind alle äußeren Ursachen zu verstehen, die außerhalb des Willens oder Verschuldens von ABCParty liegen und aufgrund derer eine rechtzeitige, vollständige oder korrekte Erfüllung des Vertrages nicht mehr möglich ist.
- Höhere Gewalt im Sinne des vorstehenden Absatzes umfasst auch, ist aber nicht beschränkt auf: Nichterfüllung durch einen Dritten, Krankheit von Mitarbeitern von ABCParty selbst oder eines Dritten, anormale Wetterbedingungen, Störungen in der Wasser- und Energieversorgung, Streiks, schwerwiegende Störungen in den Systemen von ABCParty, Feuer, Überschwemmung, Naturkatastrophen, Aufruhr, Krieg oder andere innerstaatliche Unruhen.
- Im Falle höherer Gewalt wird die Vertragserfüllung ausgesetzt, solange die höhere Gewalt andauert.
- Wenn die höhere Gewalt länger als einen Monat andauert, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne gerichtliche Intervention aufzulösen. In einem solchen Fall erstattet ABCParty alle gezahlten Beträge abzüglich aller Kosten, die ABCParty im Zusammenhang mit der Vereinbarung entstanden sind.
Artikel 17- Beschwerden
- Wenn der Verbraucher/Kunde eine Beschwerde hat, muss der Verbraucher/Kunde diese schriftlich an richten [E-Mail geschützt] oder melden Sie sich telefonisch über WhatsApp unter +31 6 86151498.
- ABCParty verfügt über ein ausreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
- Beschwerden über die Vertragserfüllung müssen innerhalb von 2 Monaten, nachdem der Verbraucher/Kunde die Mängel entdeckt hat, vollständig und klar beschrieben bei ABCParty eingereicht werden.
- Bei ABCParty eingereichte Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine absehbar längere Bearbeitungszeit, antwortet ABCParty innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Eingangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher/Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Artikel 18- Streitigkeiten
- Auf Vereinbarungen zwischen ABCParty und dem Verbraucher/Kunden, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung. Auch wenn der Verbraucher/Kunde im Ausland lebt.
Kostenloser Versand ab € 50, -
Bestellt vor 17: 00 Uhr = heute versandt
Diskret und anonym versendet